Musikorchester von Kindern

Vor den Toren der Millionenstadt São Paulo leben viele Familien unter schwierigen Bedingungen. In den Favelas sind Armut, Gewalt und Kriminalität Teil des Alltags. Kinder und Jugendliche, die hier aufwachsen, haben es schwer, ihre Talente zu entfalten und Zugang zu Bildung zu erhalten. 

Die Gründung von Clave de Sol
Um diesen Kindern eine Chance zu geben, gründete der Instrumentenbauer Stefan Siemons aus Kürten im Jahr 2001 das Projekt Clave de Sol (Violinschlüssel). Er wusste: Musik, Tanz und Theater begeistern die meisten Kinder – und können gleichzeitig Türen zu Bildung und neuen Perspektiven öffnen.

Lernen durch Musik
Heute betreut Clave de Sol rund 180 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren. Neben Nachhilfe und Sprachkursen in Deutsch und Englisch liegt der Schwerpunkt auf künstlerischer und musikalischer Förderung. Die Kinder und Jugendlichen können ein Musikinstrument erlernen – etwa Schlagzeug, Perkussion oder Keyboard. Alle Instrumente werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Ziel ist es, im Orchester mitzuspielen oder im Chor zu singen. In einer eigenen Instrumentenwerkstatt können Jugendliche zudem eine handwerkliche Ausbildung beginnen

Wirkung über die Musik hinaus
uch Erwachsene aus der Nachbarschaft profitieren von handwerklichen Kursangeboten. Insgesamt erreichen die Aktivitäten von Clave de Sol inzwischen rund 400 Menschen.

So schenkt das Projekt nicht nur Kindern neue Perspektiven, sondern stärkt ganze Familien und die Gemeinschaft vor Ort.

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website, die essenziell für den Betrieb der Seite sind. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.