Vorschule in Havana

Was, wenn der Kindergarten der einzige Ort ist, an dem ein Kind in Sicherheit spielen, lernen und lachen kann? Im Stadtteil Havana, einem der ärmsten Viertel von Windhoek, wachsen viele Kinder unter schwierigen Bedingungen auf. Es mangelt an grundlegender Infrastruktur: Wasser, Strom und sanitäre Einrichtungen sind nicht überall verfügbar. Viele Familien leben in behelfsmäßigen Hütten und ihre Kinder haben keinen Zugang zu regelmäßiger Schulbildung. 

Unser Havana-Projekt: Ein Hoffnungsschimmer in schwieriger Umgebung
Gemeinsam mit der Aachener Hilfsorganisation Wadadee cares konnten wir einen Kindergarten mit integrierter Vorschule und einer Suppenküche aufbauen. Ein geschützter Ort, an dem Kinder nicht nur betreut, sondern auch gefördert werden – durch Spiel, Sprache, Gemeinschaft und ein tägliches warmes Essen.

Lernen durch Spielen
Der Kindergarten bietet den Kindern die Möglichkeit, sich spielerisch zu entwickeln und eine Struktur in ihren Alltag zu bringen. Im Unterricht lernen sie auf kindgerechte Weise Englisch, um später am Bildungssystem teilhaben zu können. Aber auch soziale Fähigkeiten wie Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung stehen im Mittelpunkt. Gemeinsames Beten, Singen und Spielen stärken den sozialen Zusammenhalt und das Selbstbewusstsein.

Ein Ort der Freude und des Wachstums
Ein Highlight des Kindergartens ist der große, schattige Spielplatz, der mit bunten Klettergerüsten, Schaukeln und einem Trampolin ausgestattet ist – alles durch Spenden finanziert. Inmitten der trostlosen Umgebung wirkt dieser Ort wie ein Paradies für die Kinder. Hier können sie ihre motorischen Fähigkeiten trainieren, ihre Ausdauer testen und den Gemeinschaftssinn stärken, indem die älteren Kinder den jüngeren helfen.

Regelmäßige Mahlzeiten für alle
Neben der Bildung ist auch die tägliche Versorgung mit Nahrung ein zentraler Bestandteil des Projekts. In der hauseigenen Suppenküche wird jeden Tag für die Kinder gekocht. Viele der benötigten Lebensmittel werden selbst produziert. Daher fördern wir auch das Okukura-Farm-Projekt.

Engagierte HelferInnen
Das Projekt wird von Erica und ihrer Familie unter großem persönlichen Einsatz geführt. Neben den hauptamtlichen Kräften sind auch VolontärInnen überwiegend aus Deutschland im Team, die sich mit viel Herz und Engagement um die Kinder kümmern – sei es bei der Hausaufgabenbetreuung, im Unterricht oder bei handwerklichen Aufgaben.

Ihre Unterstützung macht den Unterschied

Mit dem Havana-Projekt bieten wir vielen Kindern einen sicheren Platz zum Lernen, Spielen und Wachsen
– einen Einstieg ins Bildungssystem und in eine bessere Zukunft.

Helfen Sie mit, Hoffnung zu schenken!
Unterstützen Sie das Havana-Projekt mit Ihrer Spende. Jeder Beitrag zählt und bringt uns einen Schritt näher an eine bessere Zukunft für die Kinder in Havana.
Spenden Sie jetzt unter dem Stichwort Havana und machen Sie einen Unterschied!

Spenden

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website, die essenziell für den Betrieb der Seite sind. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.